Wagenheber 2.5T hydraulisch & flach - Schwarz
Wagenheber 2.5T – Kraftvoll, kompakt & ideal für den Fahrzeugalltag
Ein Wagenheber 2.5T gehört zur unverzichtbaren Grundausstattung für alle, die ihre Fahrzeuge sicher und zuverlässig anheben möchten. Ob Pkw, SUV oder Kleintransporter – mit einer Tragkraft von bis zu 2.500 kg bietet dieser Wagenheber die perfekte Balance aus Leistung, Kompaktheit und Flexibilität. Ideal für Reifenwechsel, Inspektionen oder kleinere Reparaturen – sowohl in der heimischen Garage als auch im professionellen Werkstattbetrieb.
Was macht den Wagenheber 2.5T so beliebt?
Der Wagenheber 2,5 Tonnen überzeugt durch eine Vielzahl an Vorteilen, die ihn zur ersten Wahl für viele Fahrzeughalter machen:
- Universell einsetzbar für Pkw, SUVs und leichte Transporter
- Hydraulisches Hebesystem für müheloses Anheben mit minimaler Muskelkraft
- Flache Konstruktion – ideal für Fahrzeuge mit geringer Bodenfreiheit
- Hohe Hubhöhe bis zu 385 mm – auch für größere Reifen geeignet
- Stabile Bauweise aus hochwertigem Stahl – maximale Sicherheit & Langlebigkeit
Arten von Wagenhebern mit 2.5 Tonnen Tragkraft
Für unterschiedliche Anwendungen gibt es verschiedene Bauarten von Wagenhebern mit 2.5T Tragkraft:
- Hydraulischer Wagenheber 2.5T – Klassisch, effizient und zuverlässig
- Rangierwagenheber 2.5T – Mit Rollen für maximale Beweglichkeit
- Flacher Wagenheber 2.5T – Für Sportwagen und tiefergelegte Fahrzeuge
- Scherenwagenheber 2.5T – Kompakt, mobil und ideal für Notfälle
Artikeldetails des AUTORIA Wagenhebers 2.5T
- Hubkraft: 2,5 Tonnen
- Material: Hochwertiger, robuster Stahl
- Hubsystem: Hydraulisches Doppel-Zylinder-System
- Unterfahrhöhe: 85 mm – ideal für flachere Fahrzeuge
- Maximale Hubhöhe: 385 mm
- Gewicht: 14 kg – leicht zu transportieren
- Zubehör: 3 rutschfeste Gummiauflagen für sicheren Halt
- Transport: Robuster Aufbewahrungskoffer für Lagerung & Mobilität
GENTOR & AUTORIA – Unsere empfohlenen Marken für 2.5T Wagenheber
Bei wagenheber.de findest du hochwertige Modelle unserer hauseigenen Marken GENTOR und AUTORIA. Diese zeichnen sich durch:
- Ergonomisches Design – einfache Handhabung, auch unter Zeitdruck
- XXL-Hubteller & Gummiauflage – schützt dein Fahrzeug beim Anheben
- Schnellhub-Funktion – spart Zeit und Kraft bei jeder Hebung
- Besonders langlebige Hydraulik – ideal für Werkstatt & Hobby
Worauf solltest du beim Kauf eines Wagenhebers 2.5T achten?
Ein sicherer und effizienter Wagenheber hängt nicht nur von der Tragkraft ab. Achte beim Kauf auf folgende Merkmale:
- Minimale Unterfahrhöhe (z. B. 75–85 mm bei flachen Modellen)
- Großer Hubbereich (bis 385 mm beim AUTORIA Modell)
- Sicherheitsventile gegen Überlastung
- Breite Auflagefläche für stabilen Stand
- Qualitätssiegel "Warentestonline" für geprüfte Sicherheit
So verwendest du den Wagenheber 2.5T sicher & korrekt
- Fahrzeug auf ebener Fläche abstellen und gegen Wegrollen sichern
- Hebepunkt laut Herstellerangabe suchen
- Wagenheber exakt positionieren und langsam anheben
- Unterstellböcke verwenden, bevor du unter dem Fahrzeug arbeitest
- Nie unter einem nur vom Wagenheber gestützten Fahrzeug arbeiten!
Pflege und Wartung – damit dein Wagenheber 2.5T lange hält
- Regelmäßige Kontrolle des Hydrauliköls
- Bewegliche Teile schmieren
- Reinigung nach jedem Einsatz
- Vor Feuchtigkeit und Frost schützen
Mit richtiger Pflege bleibt dein Wagenheber 2.5T über viele Jahre einsatzbereit. Wir bieten sowohl AUTORIA als auch GENTOR exklusiv bei uns im Shop an – entwickelt für anspruchsvolle Anwender, ob Profi oder Hobbyschrauber.
Deine Vorteile beim Kauf auf wagenheber.de
- 🚚 Schneller & kostenloser GLS-Versand innerhalb von 24h
- 💰 Top Preis-Leistungs-Verhältnis
- 🔐 Geprüfte Qualität & sichere Zahlung
- 🛠️ Beratung durch Experten mit Werkstatt-Erfahrung
Jetzt deinen neuen Wagenheber 2.5T kaufen – sicher, robust & sofort einsatzbereit.
FAQ – Häufige Fragen zum Wagenheber 2.5T
1. Für welche Fahrzeuge eignet sich ein Wagenheber 2.5T?
Ein Wagenheber mit 2.500 kg Tragkraft eignet sich ideal für normale Pkw, SUVs, Vans und Kleintransporter.
2. Wie hoch ist die empfohlene Hubhöhe?
Das AUTORIA Modell bietet eine maximale Hubhöhe von 385 mm. Damit sind auch höhere Fahrzeuge problemlos anhebbar.
3. Was ist der Unterschied zum Wagenheber 3T?
Der 2.5T-Wagenheber ist kompakter, oft leichter und günstiger. Für besonders schwere Fahrzeuge empfiehlt sich der 3T-Wagenheber.
4. Kann ich den Wagenheber auch unterwegs nutzen?
Ja, insbesondere Scherenwagenheber 2.5T oder kompakte hydraulische Modelle sind ideal für den mobilen Einsatz geeignet.
5. Welche Marken sind empfehlenswert?
Unsere Eigenmarken GENTOR und AUTORIA stehen für geprüfte Sicherheit, hochwertige Materialien und praxisorientiertes Design.
Jetzt entdecken: Dein perfekter Wagenheber 2.5T wartet auf dich!